Kandidatur

Frutigen- eine attraktive Gemeinde

Frutigen zählt zu den attraktivsten Gemeinden im Kanton Bern. Mit über 300 Gewerbebetrieben und mehr als 240 Landwirtschafts-betrieben bietet Frutigen eine beeindruckende wirtschaftliche Vielfalt. Ein starkes Bildungsangebot, eine funktionierende Gesundheits-versorgung und über 80 aktive Vereine, in denen Tradition und Hobby gelebt werden, machen Frutigen zu einem lebendigen und lebenswerten Ort. Unseren Gästen bietet Frutigen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot – Naturerlebnisse, kulturelle Veranstaltungen und viele sportliche Angebote.

Mit einer ehrlichen, geradlinigen Sachpolitik will ich Verantwortung für Frutigen übernehmen. Die Anliegen und Sorgen der Bevölkerung anhören und ernstnehmen, gemeinsam zukunftsfähige, demokratische Lösungen erarbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung unsrer Gemeinde mitwirken.

 

 

Politische Ziele als Gemeinderat

  • Gute Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft und das Gewerbe
  • Erhalt Spitalstandort Frutigen
  • Strukturerhalt der Bäuerten und inneren Bezirke
  • Raumplanung die eine Weiterentwicklung zulässt und einen wirksamen und finanzierbaren Hochwasserschutz
  • Massvoller Tourismus

Motto: Gerechte Verteilung der Finanzen zwischen Bäuerten und Dorf

 


Der Kanton Bern- Vielfalt zwischen Tradition und Innovation

Als flächenmässig zweitgrösster Kanton der Schweiz zeichnet sich Bern durch eine aussergewöhnliche landschaftliche und wirtschaftliche Vielfalt aus. Die Landwirtschaft ist stark vertreten, ebenso wie international tätige Unternehmen aus der Präzisionsindustrie, Uhrenindustrie und Medizinaltechnik. Handwerkliche Betriebe prägen das lokale Gewerbe, und als Sitz der Bundesverwaltung spielt Bern auch politisch eine zentrale Rolle, und generiert eine grosse Anzahl Arbeitsplätze verschiedenster Arten. Zudem gehört der Kanton Bern mit seiner wunderbaren Natur zu den drei bedeutendsten Tourismusregionen der Schweiz.

Mit einer ehrlichen, geradlinigen Sachpolitik will ich Verantwortung für den Kanton Bern übernehmen. Lösungsorientierte und mehrheitsfähige Lösungen erarbeiten und umsetzten, mit der nötigen Beharrlichkeit aber auch Kompromissbereitschaft.

 

 

Politische Ziele als Grossrat

  • Randregionen und ländliche Bevölkerung vertreten
  • Existenzsicherung im ländlichen Raum für die produzierende Landwirtschaft und das Gewerbe- Zentralisierung zerstört die Randregionen
  • Schutz der Alpwirtschaft
  • Eine Raumplanung die eine Weiterentwicklung zulässt
  • Erhalt einer guten Gesundheitsversorgung mit dezentralen Spitalstandorten – Frutigen, Zweisimmen
  • Sicherheit der Bevölkerung
  • Restriktives Asylwesen

Motto: Stopp Bürokratie – Stopp Abbau von Dienstleistungen im ländlichen Raum