Am 07. April 1964 bin ich im Spital Frutigen geboren und in Kanderbrück auf dem Bergbauernbetrieb meiner Eltern mit 2 Geschwistern aufgewachsen. Nach meiner Schulzeit absolvierte ich die Handwerkliche Lehre als Maschinenschlosser bei der BLS in Spiez. Als Junghandwerker sammelte ich nach der Ausbildung weitere berufliche Erfahrungen im Bereich Landmaschinen, Schlosserei, Heizung und Sanitär, in der Firma Rubin & Trummer AG in Frutigen. Nach 5 Jahren zog es mich zum LKW fahren, eine abwechslungsreiche Zeit begann in Bern als Chauffeur bei der Transportfirma Ueli Graber, und als Schlosser im Unterhalt im Kieswerk Rubigen. In all diesen Jahren war ich in der freien Zeit auf dem elterlichen Bauernbetrieb tätig, und so beschloss ich mit meinem Bruder zusammen eine Betriebsgemeinschaft zu bilden und den elterlichen Alpwirtschaftsbetrieb zu übernehmen.
Nach nur gerade 4 Jahren musste ich leider wegen einer schweren Allergie den Beruf Bergbauer aufgeben, nach einer sehr schwierigen Zeit konnte ich langsam wieder Fuß fassen im Arbeitsleben, in der Kies- und Beton Branche , als Allrounder in der Frischbeton Frutigen.
Dort erlernte ich das Kieswerkern, die Betonproduktion, das Baumaschinenfahren und war natürlich von meinem ursprünglichen Beruf her gefragt im Unterhalt.
Es folgte bereits nach 4 Jahren im Betrieb die Berufs begleitende Ausbildung zum eidg. dipl. Baustoffprüfer, und nach weiteren intensiven Jahren auf der Jahrhundert Baustelle der NEAT, in Blausee Mitholz, besuchte ich die Weiterbildung in der Betontechnologie und konnte den Abschluss an der Fachhochschule in Luzern zum Betontechnologen FH/HTA machen.
In der Kiestag Wimmis (heute Vigier Beton) durfte ich in der Geschäftsleitung Einsitz nehmen, es folgten viele, hochinteressante Jahre als Betriebsleiter der Standorte Frutigen, Interlaken, Bönigen und St. Stephan, daneben konnte ich eine Qualitätssicherung und Labore für die Materialtechnologie aufbauen, Anlagen erneuern, umbauen und an vielen Standorten als Planer und Bauleiter neue Kies und Betonanlagen erbauen und in Betrieb nehmen.
Meine heutige Tätigkeit als Leiter Betontechnologie und Innovation ist die Materialtechnologie und Qualitätssicherung für Kies und Beton für die ganze Sparte Vigier Beton, sowie Neuentwicklungen von Baustoffen, - heute selbstverständlich stark fokussiert auf Recycling , Kreislaufwirtschaft und Co2 Reduktion.
Ich bin seit 34 Jahren verheiratet, Vater von 2 erwachsenen Töchtern und wohne in Frutigen. In meiner Freizeit fahre ich gerne Ski, fahre Velo, besuche Schwingfeste und bin sehr gerne als Handwerker zuhause tätig im Unterhalt oder beim Umbauen unseres Wohnhauses.
Politisch war ich bisher tätig als Kommissionsmitglied in der Gemeinde Frutigen und als Sekretär im Vorstand der Sektion SVP Frutigen.